Shodo, der Weg der Schrift

Kanji Anatomie 016 Bume
Blume, ein interessantes Zeichen, wenn wir die einzelnen Bestandteile und ihre Bedeutung anschauen. Mehr dazu im Video...

Kanji Anatomie 015 Gras
Das Zeichen für Gras oder Kraut wird natürlich mit dem Radikal für Gras (die obersten drei Striche) geschrieben.

Kanji Anatomie 014 Bambus
Bambus, neben dem Reis die wohl wichtigste Pflanze in Ostasien.

Kanji Anatomie 013 Muschel
Das Zeichen für Muschel, das aber meistens mit Geld zu tun hat.

Kanji Anatomie 012 Insekt
Das Zeichen steht für Insekt, Gewürm und Ungeziefer.

Kanji anatomie 010 Feuer
Das Zeichen für Feuer zeigt ursprünglich drei züngelnde Flammen.

Kanji Anatomie 009 Wasser
Das Zeichen für Wasser, das auch Mittwoch und horizontal bedeutet.

Kanji Anatomie 008 Baum, Wald
Das Zeichen für Baum zeigt in seiner Urform einen Stamm mit Ästen und Wurzeln.

Kanji Anatomie 007 Berg
Berg gehört zu den ganz alten Zeichen, die sich kaum verändert haben.

Kanji Anatomie  006 Fluss
Ein einfaches Zeichen, das im Ursprung aus drei wellenförmigen Linien bestand.

Mehr anzeigen