Da das Zeichen als Radikal nicht häufig vorkommt, konzentrieren wir uns auf die verschiedenen Aussprachemöglichkeiten. Während im Chinesischen pro Zeichen meist nur ein bis zwei Aussprachen zu memorieren sind (in diesem Fall nur: sheng), sind es für japanisch Lernende fast immer zwei oder mehr.
In diesem zum Glück eher speziellen Fall:
sei, sho, ikiru = leben
ikasu = beleben, wiederbeleben
umu = gebären, erzeugen, zeugen, produzieren
umareru = geboren werden
haeru = wachsen, keimen
hayasu = wachsen lassen
naru = zum Vorschein kommen
nasu = Früchte tragen lassen
ki-, ki = rein, vollkommen, frisch, unbearbeitet
nama = unreif, roh (ungekocht), neu, etwas, halb, unerfahren, unzulänglich, oberflächlich, vorlaut, unverschämt
ubu = naiv, schlicht, ungekünstelt
-fu = Wuchsstelle, Platz wo etwas wächst
sei = das Leben, die Existenz, Schüler, Student
shôzuru, shôjiru = erzeugen, hervorbringen, verursachen, bewirken, sich entwickeln, stattfinden
Kommentar schreiben