Mit Hana ist sowohl Blume, wie auch Blüte gemeint. Ganz besonders die Kirschblüte (sakura). Aber auch andere Blüten haben einen hohen Stellenwert in Japan. Zum Beispiel die Pflaumenblüte, die als erste im Jahr den Frühling erahnen lässt. Oder die Chrysantheme, das Wappen des Kaiserhauses, von der es jedes Jahr grosse Ausstellungen mit Prämierung gibt. In Gärten und Parkanlagen sind oft die Pfingstrose (botan) oder die Schwertlilie (ayame) anzutreffen. In Tempelanlagen findet man häufig einen Teich mit Lotusblumen, die die Reinheit symbolisieren.
Einige Worte mit Blume: 花火(hanabi: Feuerwerk), 花札 (hanafuda: japanisches Kartenspiel), 花吹雪 (hanafubuki: Blütenregen unter Kirschbäumen), 花束 (hanataba: Blumenstrauss), 花見 (hanami: das Fest der Kirschblütenschau).
Kommentar schreiben